Aktuelles
Durch das Tor ins ewige Leben vorausgegangen ist uns:
Hans Hediger-Schmidig, Jg. 1934
Trauergottesdienst am Samstag, 21. Mai 2022 um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche Küssnacht mit anschliessender Urnenbeisetzung.
Anna Laimbacher-Ulrich, Jg. 1931
Trauergottesdienst am Dienstag, 24. Mai 2022 um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche
Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis auf dem Friedhof

Aktuelles:
Grenzumgang
Wir freuen uns, dass der Grenzumgang in diesem Jahr wieder am traditionellen Termin, dem ersten Mittwoch im Juni stattfinden kann.
Datum: Mittwoch, 1. Juni 2022
Anmeldung Zmorge: bis Montag, 30. Mai 2022 ans Pfarreisekretariat
Weitere Informationen: Das Programm liegt im Schriftenstand auf.
Wir freuen uns auf alle, die ein Stück Weg mitgehen oder den Grenzumgang im Gebet begleiten.
Claudia Zimmermann und Werner Reichlin
Erlebnistag für Familien
Am Samstag, 11. Juni 2022 findet ein Erlebnistag für Familien statt. Bei trockenem Wetter wird bei der Gesslerburg gespielt, diskutiert und am Feuer gekocht. Eingeladen sind alle Generationen. Für diesen Tag braucht es keine Vorkenntnisse. Gwunder und Freude am draussen sein genügen.
Datum: Samstag, 11. Juni 2022
Ort: Gesslerburg Küssnacht am Rigi
Anmeldung: bis zum 20. Mai 2022 an info@pfarrei-kuessnacht.ch
Weitere Informationen: Die Ausschreibung liegt im Schriftenstand der Katholischen Kirche bereit.
Das Vorbereitungsteam freut sich auf einen spannenden Tag.
Patricia Kayser, Daniela Koller und Felix Pfister
Offene Stelle
Die Kirchgemeinde Küssnacht am Rigi sucht per 01. August 2022 für den Religionsunterricht eine/n:
Katechet/-in (ca. 10%)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die «Mobile Info 60+» zu Besuch in Küssnacht
Gerne informieren wir Sie über ein Angebot vom Schweizerischen Roten Kreuz Kanton Schwyz:
Wie im Jahr 2021 macht auch dieses Jahr die «Mobile Info 60+» vom Schweizer Roten Kreuz halt in Küssnacht am Rigi, beim Samschtig Märt.
Am 28. Mai von 8 bis 11:30 Uhr können ältere Menschen und Angehörige von älteren Menschen sich vor Ort kostenlos informieren, damit ein unbeschwerteres, sicheres und selbständiges Leben im eigenen zuhause möglich ist. Information zu den Partnerorganisationen wie Spitex, Alzheimer Vereinigung, Schweizerisches Rotes Kreuz, Pro-Senectute, Rheumaliga, Krebsliga, Lungenliga und andere lokale Organisationen sind vor Ort erhältlich.
Die mobile Infozentrale «60+» wird unterstützt von der Gesundheitsförderung Schweiz und durch den Kanton Schwyz.
Weitere Auskunft finden Sie unter www.srk-schwyz.ch/srk-infobus oder telefonisch unter 041 811 75 74 (Taste1).
Das Schweizerische Rote Kreuz freut sich auf zahlreiche Besucher.
Newsletter abonnieren
Haben auch Sie Interesse, unseren neuen Newsletter kostenlos zu abonnieren?
Gerne können Sie sich bei uns melden, falls Sie den Newsletter abonnieren möchten.
info@pfarrei-kuessnacht.ch
Tel: 041 854 30 11
Wir würden uns freuen!